Diese Reaktion war im Laufe des Frühjahrskonzertes vorhersehbar gewesen: Als die letzten Töne von Preußens Gloria verklungen waren, erhob sich das Publikum begeistert von den Sitzplätzen und dankte mit anhaltendem Applaus.

"Diese Premiere macht Lust auf mehr. Ich bedanke mich bei allen fleißigen Helfern, die diesen wunderbaren Abend vorbereitet und gestaltet haben - und natürlich bedanke ich mich beim Musikverein Freienohl, der mit seiner Musikauswahl für eine tolle Stimmung gesorgt hat", sagte Falk Blesken, 1. Vorsitzender und Kommandeur des Schützenvereins Ampen-Jakobifeldmark, nach dem Frühjahrskonzert in der sehr gut gefüllten Schützenhalle. Zum ersten Mal lud der Schützenverein zum Konzertabend mit dem Musikverein und traf damit einen Nerv.

 

Der Musikverein Freienohl während des Frühjahrskonzerts in Ampen.

 

Unter der Federführung des Musikalischen Leiters Thomas Schmitz präsentierte der Musikverein Freienohl eine gelungene Mischung verschiedenster Musikstücke. Die Sauerländer eröffneten den Abend mit dem "Alten Fritz", dem Marsch Friedrich des Großen, und ließen die bekannte Filmmusik des Actionthrillers "The Rock" folgen. Musikalisch anspruchsvollen Kompositionen schlossen sich ein Medley bekannter Hits der 1980er Jahre sowie Udo Lindenbergs "Hinterm Horizont gehts weiter" an.

Von der Idee - zur Wiederholung?

Der Regimentsgruß und Preußens Gloria als Zugabe ließen die Halle endgültig beben. "Am Anfang stand die Idee, mit einer weiteren Veranstaltung in diesem Jahr die Zeit bis zum Schützenfest vom 13. bis 15. Juni nicht allzu lang werden zu lassen. Daraus geworden ist ein beeindruckendes Frühjahrskonzert, das nach einer Wiederholung förmlich schreit", sagte Dirk Bröcking. Der Adjutant des Schützenvereins moderierte gekonnt durch den Abend. "Wir haben uns wieder sehr wohlgefühlt in Ampen", resümierte Benedikt Risse, Vorsitzender des Musikvereins Freienohl - und bezog das nicht nur auf die Standing Ovations am Ende des Konzerts.