Liebe Schützenkameraden, Amper Bürger, Freunde und
Gäste des Schützenvereins Ampen-Jakobifeldmark!

 

Ich lade Sie und Euch zum Schützenfest vom 13. bis 15. Juni in Ampen herzlich ein. Zwar feiern wir unser Schützenfest in diesem Jahr verhältnismäßig spät, aber das ändert ja nichts. Die Vorfreude ist sogar umso größer. Die Vorbereitungen sind zudem in weiten Teilen abgeschlossen, so dass einem geselligen und schönen Fest-Wochenende nichts im Wege steht.

Dafür sind Sie/seit ihr, liebe Amper, allerdings auch gefordert. Zum einen bitte ich alle Mitglieder des Schützenvereins, an allen Tagen zahlreich anzutreten, damit wir bei den Umzügen ein tolles Bild abgeben und sich der im Vorfeld getätigte Aufwand lohnt. Zum anderen bitte ich alle Amper, die Straßen mit Wimpelketten, Fähnchen oder Fahnen zu schmücken und so die Gemeinschaft im Dorf zu demonstrieren. Denn darauf kommt es heutzutage mehr denn je an.

Nach dem Frühjahrskonzert in der Schützenhalle steht uns nun der Jahres-Höhepunkt bevor. Durfte ich im vergangenen Jahr vor dem Schützenfest stolz auf die Anstrengungen rund um die Wiedereröffnung unserer Gaststätte zurückblicken, so gibt es auch dieses Mal Beispiele, wie stark und erfolgreich unsere Gemeinschaft sein kann. Das Frühjahrskonzert wurde von einer planlosen Idee zu einer perfekt organisierten und professionell durchgeführten Veranstaltung. Und anstatt zu verzagen, weil uns plötzlich die Korken-Schussanlage für das Vogelschießen der Kinder nicht mehr zur Verfügung stand, wurde kurzerhand eine eigene gebaut.

Ich bedanke mich herzlich bei allen, die sich so leidenschaftlich für den Verein - und letztendlich auch für unser Dorf Ampen - engagieren. Ich bedanke mich ebenso herzlich bei unserem scheidenden Königspaar Frank und Lobelia. Ihr habt mit eurem Hofstaat nicht nur das vergangene Schützenfest gerockt, sondern den Verein auch über das Jahr klasse vertreten.

Allen Mitgliedern und deren Familien, allen Ampern, Gästen und Freunden wünsche ich ein schönes sowie geselliges Schützenfest in und an unserer Schützenhalle an der ehemaligen B1.

 

Falk Blesken
1. Vorsitzender und Kommandeur

Donnerstag, 12. Juni 2025:

19.30 Uhr: Stangenabend mit Vogeltaufe und Schusstipp

 

Freitag, 13. Juni 2025:

16 Uhr: Sammeln am Schützenhaus

16.30 Uhr: Antreten und Abholen des scheidenden Königs

ca. 17.30 Uhr: Vogelschießen am Schützenhaus

ab 20 Uhr: Tanz und Party mit DJ Ricky - Eintritt frei!

 

Samstag, 14. Juni 2025:

11 Uhr: Reinigung / Vorbereitung der Schützenhalle

15 Uhr: Sammeln am Schützenhaus

15.30 Uhr: Antreten am Schützenhaus

17 Uhr: Ehrungen der Jubilare

ca. 17.30 Uhr: Vogelschießen der Kinder am Schützenhaus

ca. 18 Uhr: Kindertanz

ab 20 Uhr: Tanz und Party mit DJ Ricky - Eintritt frei

 

Sonntag, 15. Juni 2025:

10 Uhr: Reinigung / Vorbereitung der Schützenhalle

13 Uhr: Sammeln am Schützenhaus

13.30 Uhr: Antreten am Schützenhaus

ab 14 Uhr: Kaffee- und Kuchenbuffet in der Schützenhalle

ca. 16 Uhr: Parade vor dem Hof Behrens-Witteborg unterhalb der ehemaligen B1

anschließend: Ehrungen der Jubilare, Königstanz und Kindertanz am/im Schützenhaus.

Am Abend: Festausklang mit dem Musikverein Freienohl