Festablauf des Schützenfestes 2009

 

Donnerstag, 04. Juni:

20 Uhr: Stangenabend mit Vogeltaufe und Schusstipp.

 

Freitag, 05. Juni:

16 Uhr: Sammeln am Schützenhaus

17 Uhr: Antreten und Abmarsch zur Kranzniederlegung auf dem Friedhof.

ca. 17.30 Uhr: Vogelschießen am Schützenhaus.

ab 21 Uhr: Tanz - Eintritt frei!

 

Samstag, 06. Juni:

14 Uhr: Antreten am Schützenhaus.

18.30 Uhr: Kindertanz im Schützenhaus.

ab 20 Uhr: Tanz - Eintritt frei!

 

Sonntag, 07. Juni:

13.30 Uhr: Antreten am Schützenhaus.

ca. 17 Uhr: Parade vor dem Hof Behrens-Witteborg an der B1.

18.30 Uhr: Kindertanz im Schützenhaus.

Abends Tanz - Eintritt frei.

1879: Dietrich Blesken

1921: Heinrich Haverland   - Elisabeth Vieregge

1922: Willi Kirchhoff          - Elfriede Gillhaus

1924: Ernst Weber           - Sofie Behrens

1925: Willi Vieregge          - Sophia Schümer

1929: Georg Haverland      - Frl. Ostermann

1930: Karl Krabbe             - Emma Hinne

1931: Theodor Kossel       - Hildegard Meermann

1932: Walter Haverland     - Elfriede Rohe

1933: Wilhelm Dellbrügger - Elsbeth Leifert

1934: Franz Leifert           - Mimi Schulze

1935: Anton Runte          - Helmi Behrens

1936: Karl Behrens           - Friedchen Behrens

1937: Karl Kipp sen.         - Frau Kipp jun.

1938: Wilhelm Wiemer     - Lotti Blumendeller

1939: Wilhelm Eck           - Ida Meiberg

1947: Wilhelm Runte        - Erika Behrens

1948: A. Behrens-Witteb. - Else Dellbrügger

1949: Ernst Dellbrügger    - Ruth Behrens

1950: Werner Haverland   - Margot Karolczak

1951: Fritz Hinne             - Lieschen Schneider

1952: Heinz Leifert          - Helga Schöppker

1953: Wilhelm Schulte     - Pauline Behrens

1954: Dietrich Steffens    - Maria Schümer

1955: August Hecker      - Herta Runte

1956: Helmut Schmucker - Annemarie Ostermann

1957: Fritz Colmsee         - Maria Rocholl

1958: Ulrich Haverland     - Marita Sillis

1959: Georg Meiberg       - Magdalene Schlieper

1960: Theodor Lindhauer - Hilde Behrens

1961: Willi Behrens          - Ursula Müller

1962: Klaus Wickenkamp  - Anneliese Rüttermann

1963: Willi Risken             - Ehefrau Ruth

1964: Alfred Krause         - Sigrid Runte

1965: Albert Ostermann   - Ruth Schmucker

1966: Heinz Linnhoff        - Waltraud Beimann

1967: Karl Heinz Krabbe    - Elsbeth Meiberg

1968: Karl-Heinz Leifert     - Ruth Behrens

1969: Heinz Beimann        - Martha Linnhoff

1970: Erich Mesche          - Frau Zölzer

1971: Wilhelm Baumbach  - Ehefrau Ursula

1972: Alfred Menken        - Ilse Beimann

1973: Wilhelm Kirchhoff    - Ehefrau Christel

1974: Kurt Wilms             - Ehefrau Elke

1975: Wolfgang Esken     - Renate Rehkemper

1976: Helmut Schmucker - Annemarie Ostermann

1977: Karl Kühle              - Ehefrau Gertrud

1978: Gustav Volkenand   - Ehefrau Monika

1979: Heinz Maas            - Ehefrau Bärbel

1980: Jochen Pollag         - Ostara Blesken

1981: Heinz-D. Holtmann  - Heidrun Klein

1982: Heinz-J. Haverland   - Heike Feister

1983: Karl-Heinz Kipp        - Ehefrau Elke

1984: Werner Schenzer    - Erika Schuh

1985: Helmut Keiser         - Ehefrau Brigitte

1986: Karl-Heinz Beimann  - Ehefrau Petra

1987: Gustav Wilczek       - Edelgard Sievert

1988: Ronny Versieren     - Sabine Ebelingen

1989: Erwin Zölzer           - Sigrid Zölzer

1990: Karl-Heinz Sievert    - Luise Wilczek

1991: Burkhard Ostermann - Ehefrau Barbara

1992: Reinhard Blesken     - Maria Reinold

1993: Claus-J. Kirschner     - Ehefrau Gerlinde

1994: Manfred Geisler       - Ehefrau Regina

1995: Theo Lindhauer jun. - Ehefrau Ellen

1996: Helmut Schimpf       - Margot Knippschild-Dawson

1997: Heinz-D. Holtmann   - Ehefrau Annegret

1998: E. Behrens-Wittebg. - Ehefrau Dagmar

1999: Heinz-W. Strathmann - Ehefrau Elke

2000: Michael Schlak         - Nadja Dahlmann

2001: Volker Behrens        - Ehefrau Cornelia

2002: Harald Malberg        - Ehefrau Annette Bohle-Malberg

2003: Frank Linnhoff        - Ehefrau Claudia

2004: Falk Blesken           - Tina Hofmann

2005: Peter Andres         - Ehefrau Gudrun

2006: Ingo Prang            - Ehefrau Stefanie

2007: Claus-J. Kirschner    - Ehefrau Gerlinde

2008: Ralf Herzog            - Ehefrau Anke

2009: Dirk Bröcking          - Ehefrau Margret

2010: Frank Linnhoff        - Sandra Voß

2011: Tobias Behrens      - Jaqueline Miebach

2012: Walter Gunkel        - Ehefrau Helga

2013: Thomas Tiete jun.  - Ricarda Bögge

2014: Christian Wienold    - Ehefrau Hanna

2015: Danny Wiemer       - Ehefrau Evelyn

2016: Volker Behrens       - Ehefrau Cornelia

2017: Markus Riemen       - Ehefrau Sabine

2018: Martin Sturhahn     - Ehefrau Barbara

2019: Tobias Neuperger   - Carina Steppuhn

2020: Tobias Neuperger   - Carina Steppuhn (ohne Fest/Corona-Pandemie)

2021: Tobias Neuperger   - Carina Steppuhn (ohne Fest/Corona-Pandemie)

2022: Florian Holtmann   - Jennifer Cordes

2023: Ralf Hruby             - Simone Janke

2024: Frank Linnhoff       - Ehefrau Lobelia

"Bei uns Ampern ist das so", schallte es durch die neuen Räumlichkeiten der Schützenhalle. Die Stimmung bei der Karnevalssitzung des zweiten Zuges erreichte einen von zahlreichen Höhepunkten.

Der Vorstand

1. Vorsitzender: Falk Blesken

2. Vorsitzender: Thorsten Müller-Esken

Kassierer: Gregor Schlief und Danny Wiemer

1. Schriftführer: Christian Wienold

Adjutant: Dirk Bröcking

2. Schriftführer: Dennis Bröcking

1. Fahnenoffizier: Markus Riemen

2. Fahnenoffizier: Ralf Hruby

1. Fahnenträger: Markus Mahsarczyk

2. Fahnenträger: Andre Risken

Ordenskissenträger: Sebastian Risken

1. Zugführer: Tim Risken

2. Zugführer: Tobias Behrens

3. Zugführer: Marlon Stern

Vereinsbote: Hendrik Sievert

Hallenwart: Ralf Hruby

1. Königsoffizier: Florian Holtmann

2. Königsoffizier: Thomas Weber 

Pressewart: Falk Blesken

Ehrenkommandeur: Gerd ReinoldVolker Behrens

Ehrenoffizier: Wolfgang BleskenPeter AndresWilfried BlumWalter GunkelManfred SchurseFrank Risken

Für:Schützenverein Ampen

Gemäß § 28 BDSG widerspreche ich jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe meiner Daten.

Verantwortungsbereich: Das Impressum gilt nur für die Internetpräsenz unter der Adresse: http://www.ampen-schuetzenverein.de

Abgrenzung: Die Web-Präsenz ist Teil des WWW und dementsprechend mit fremden, sich jederzeit wandeln könnenden Web-Sites verknüpft, die folglich auch nicht diesem Verantwortungsbereich unterliegen und für die nachfolgende Informationen nicht gelten. Dass die Links weder gegen Sitten noch Gesetze verstoßen, wurde genau ein mal geprüft: bevor sie hier aufgenommen wurden. Solche Links, die zu fremden Webprojekten führen, erkennen Sie daran: Schriftsymbol

Diensteanbieter: Schützenverein Ampen-Jakobifeldmark e.V.

Registiert unter: eingetragener Verein

Verantwortliche Ansprechperson: Falk Blesken

Anschrift: Werler Landstraße 231, 59494 Soest - Ampen

   elektronische Postadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schnelle elektronische und unmittelbare Kommunikation: Telefon: 0170 / 4817689

Zweck dieses Webprojektes: Vereinsinformation

Journalistisch-redaktionelle Verantwortung : Falk Blesken

Keine Haftung: Die Inhalte dieses Webprojektes wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Aber für die hier dargebotenen Informationen wird kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.

Schutzrechtsverletzung: Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend per elektronischer Post mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen.