Alles Behrens, oder was? Mit dem 147. Schuss putzte Tobias Behrens am Freitagabend die letzten Reste des stolzen Vogels Maja aus dem Kugelfang und regiert nun als neuer König von Ampen. Königin ist Jaqueline Miebach.
Wie lange wehrt sich Maja?
- Details
- Von Falk Blesken
Erst regnete es, dann wurde es ziemlich kühl und plötzlich dunkel: Trotzdem besitzt unser Vogel, auf den am Freitag ab ca. 17.30 Uhr geschossen wird, einen Namen. Maja heißt das schmucke, hölzerne Federvieh.
Das (Schützen)Auge feiert mit
- Details
- Von Falk Blesken
Der Tipp kommt von höchster Stelle: "Ich rate dazu, spätestens jetzt mal Hose und Hemd zu kontrollieren", sagt Kommandeur Volker Behrens. Recht hat er - ab Freitag steigt das Amper Schützenfest.
König Frank auf Abschiedstournee
- Details
- Von Falk Blesken
Volker Behrens muss nicht lange nachdenken. "Mit 16 Jahren bin ich in den Verein eingetreten und 1993 war mein erstes Jahr als Adjutant", sagt er. Mittlerweile ist Behrens diesen durchaus prominenten Posten wieder los. Er kletterte auf der Karriereleiter nach oben und steht beim diesjährigen Schützenfest vom 17. bis 19. Juni vor seiner Premiere - als Kommandeur.
Festablauf 2011
- Details
- Von Falk Blesken
Festablauf des Schützenfestes 2011
Donnerstag, 16. Juni:
20 Uhr: Stangenabend mit Vogeltaufe und Schusstipp.
Freitag, 17. Juni:
16 Uhr: Sammeln am Schützenhaus
16.30 Uhr: Antreten und Abmarsch zur Kranzniederlegung auf dem Friedhof.
ca. 17.15 Uhr: Vogelschießen am Schützenhaus.
ab 20 Uhr: Tanz - Eintritt frei!
Samstag, 18. Juni:
14 Uhr: Antreten am Schützenhaus.
18 Uhr: Kindertanz im Schützenhaus.
ab 20 Uhr: Tanz - Eintritt frei!
Sonntag, 19. Juni:
13.30 Uhr: Antreten am Schützenhaus.
ca. 16 Uhr: Parade vor dem Hof Behrens-Witteborg an der B1.
18.30 Uhr: Kindertanz im Schützenhaus.
Abends Tanz - Eintritt frei.
Grußwort 2011
- Details
- Von Falk Blesken
Liebe Schützenbrüder, Freunde und Gäste des Schützenvereins Ampen-Jakobifeldmark!
Nun steht es also bevor, mein erstes Schützenfest als neuer Kommandeur. Obwohl ich bereits seit über zwei Jahrzehnten als Adjutant dem Vorstand angehörte, kann ich nicht verhehlen: Ein leichtes, aber stetig stärker werdendes Kribbeln hat sich in den vergangenen Tagen sehr wohl auch bei mir eingeschlichen.
Viele werden sich fragen: Wie gibt er sich denn, der Neue? Was ändert sich beim Schützenfest? Ändert sich überhaupt etwas? Ganz ehrlich: Ich frage mich das auch. Natürlich habe ich gewisse Vorstellungen, natürlich wird sich unser Fest dem Zeitgeist angemessen wandeln müssen, um seine Attraktivität nicht zu verlieren. Aber wir dürfen dabei weder unsere Tradition noch unsere seit Jahrzehnten gepflegte Gemeinschaft vergessen.
Gerne bedanke ich mich an dieser Stelle bei unserem scheidenden Königspaar Frank Linnhoff und Sandra Voß sowie dem Hofstaat für ein erfolgreiches zurückliegendes Jahr. Etwas liegt mir aber besonders am Herzen: Für 14-jährige vorbildliche Führung des Schützenvereins Ampen-Jakobifeldmark möchte ich mich ganz herzlich bei meinem Vorgänger, unserem neuen Ehrenoberst Gerd Reinold bedanken. Er hat eine Ära geprägt und vorgelebt, was Vereinsengagement bedeutet.
Ich wünsche mir, dass wir an diesem Wochenende ein rauschendes Schützenfest feiern, zu dem ich alle Schützenbrüder, Freunde und Bekannte sowie alle Bewohner unseres Dorfes herzlich einlade. Ich freue mich auf gesellige Stunden mit bekannten, aber gerne auch neuen Gesichtern in unserem geschmückten Dorf sowie in und an der Schützenhalle.
Volker Behrens, 1. Vorsitzender und Kommandeur
Ein Start nach Maß
- Details
- Von Falk Blesken
Gut einen Monat ist Volker Behrens mittlerweile als 1. Vorsitzender im Amt - das Lachen ist ihm trotzdem noch nicht vergangen. Im Gegenteil.