Die Augen richteten sich mal wieder auf sie: Denn auch beim Schützenfest in Wiggeringhausen gaben Walter und Helga Gunkel als Amper Königspaar ein brillantes Bild ab.

Jacky I wehrte sich zwar ein bisschen, doch mit dem 143. Schuss sicherte sich Walter Gunkel beim Vogelschießen am Freitag die Königswürde. Neue Amper Königin ist seine Frau Helga.

Sie wussten, dass ihre Aufgabe keine leichte war. Sie war sogar eine ziemlich schwere. Denn alles Neue wird kritisch beäugt, sehr kritisch zumeist.

Der Countdown läuft: Am heutigen Freitag ab 17.15 Uhr wird das Schützenfest mit dem Vogelschießen eröffnet. Seit gestern besitzt der Vogel auch einen Namen: Jacky I.

Einen etwas geänderten Festablauf wird der Vorstand des Schützenvereins am Freitag, 25. Mai, ab 20 Uhr auf der Schützenversammlung vorstellen. Betroffen davon: Die Kranzniederlegung.

 

Liebe Schützenbrüder, Freunde und Gäste des Schützenvereins Ampen-Jakobifeldmark!

 

Ein Jahr liegt hinter mir, das wie im Flug verging. Mein erstes Jahr als Kommandeur in der kompletten Verantwortung für unseren Schützenverein. Und wenn ich sage, dass es wie im Flug verging, merkt Ihr/merken Sie, dass dieses Jahr zwar arbeitsintensiv, aber durch die vertrauensvolle Unterstützung meiner Vorstandskameraden nie belastend war.

 

Für diese Unterstützung möchte ich mich auch auf diesem Weg herzlich bedanken. Mein erstes Jahr als Kommandeur hat großen Spaß gemacht!

 

Genau diese Freude wünsche ich uns auch beim diesjährigen Schützenfest. Das erstmalige Abholen des scheidenden Königs am Freitag wird einen würdigen Abschluss der Regentschaft darstellen. Bei unserem noch amtierenden Königspaar Tobias Behrens und Jaqueline Miebach möchte ich mich bereits jetzt für ein tolles Jahr bedanken.

 

Dass wir mit einer neuen Sektbar unser Schützenfest feiern, ist die größere Veränderung. Ich bin mir aber sicher: Diese Zäsur wird sich lohnen. Die Sektbar an ihrem neuen Platz wird unser Fest bereichern. Die große Bereitschaft unter den Schützen, an der Umgestaltung mitzuwirken, hat mich beeindruckt. Hierfür bedanke ich mich ebenfalls herzlich.

 

Ich wünsche unserem Fest in unserem hoffentlich bunt geschmückten Dorf einen guten Verlauf und lade alle Dorfbewohner sowie Freunde, Bekannte und Gäste ein, einige gesellige Stunden im Sinne der gelebten Tradition an und in unserer Schützenhalle zu verbringen.

 

Volker Behrens

1. Vorsitzender und Kommandeur

 

Festablauf des Schützenfestes 2012

Donnerstag, 31. Mai:

20 Uhr: Stangenabend mit Vogeltaufe und Schusstipp.

Freitag, 01. Juni:

16 Uhr: Sammeln am Schützenhaus

16.30 Uhr: Antreten und Abholen des scheidenden Königs.

ca. 17.15 Uhr: Vogelschießen am Schützenhaus.

ab 20 Uhr: Tanz mit der Band Zeitlos - Eintritt frei!

Samstag, 02. Juni:

14 Uhr: Antreten am Schützenhaus.

18 Uhr: Kindertanz im Schützenhaus.

ab 20 Uhr: Tanz mit der Band Zeitlos - Eintritt frei!

Sonntag, 03. Juni:

13.30 Uhr: Antreten am Schützenhaus.

ca. 16 Uhr: Parade vor dem Hof Behrens-Witteborg an der B1.

18.30 Uhr: Kindertanz im Schützenhaus.

Abends Tanz - Eintritt frei.