Der Schützenverein Ampen-Jakobifeldmark trifft sich am Sonntag, 24. November, um 13.30 Uhr am Schützenhaus, um ab 14 Uhr an der Kranzniederlegung anlässlich des Totensonntags auf dem Friedhof teilzunehmen.

Es war der erste Schützen-Stammtisch - und es wird nicht der letzte gewesen sein. Soviel steht fest. "Wenngleich wir in einigen Bereichen noch Verbesserungspotenzial gesehen haben", sagte Peter Andres, 2. Vorsitzender des Schützenvereins.

Ein Hauch von Kirmes am Schützenhaus in Ampen. Der 2. Zug des Schützenvereins Ampen-Jakobifeldmark veranstaltete erstmals ein Reibekuchenessen für den gesamten Verein.

Der Vorstand des Schützenvereins Ampen-Jakobifeldmark lädt in Zukunft regelmäßig zu einem Schützen-Stammtisch in das Schützenhaus ein. Der erste Termin ist Freitag, 15. November, ab 19 Uhr.

Das Schützenfest in Wiggeringhausen war auch 2013 eine Reise wert. Angeführt vom Königspaar Thomas Tiete jun. und Ricarda Bögge präsentierte sich der Schützenverein Ampen-Jakobifeldmark hervorragend.

Ein langes und erfolgreiches Kapitel Amper Dorfgeschichte - es ist seit Oktober 2013 geschlossen. Den Spielmannszug Ampen gibt es nicht mehr. Es bleiben Erinnerungen und neue Aufgaben.

Einmal darf die Uniform in diesem Jahr noch ausgeführt werden: Am Sonntag, 1. September, steht der mittlerweile traditionelle Besuch beim Schützenfest in Wiggeringhausen auf dem Programm.